Pogorzelica

Der kleine Ostseeort Pogorzelica ist ein sehr beliebter Badeort und liegt ca. 40 km westlich von Kolberg. Der nächst bekanntere Ort ist das Seebad Rewal. Pogorzelica ist umgeben von einem Kierfernwald und ist bestimmt vom typischen Ostseeklima.

Pogorzelica zieht sich an der wenig befahrenen Ortsstraße (ca. 3 km) entlang. Der Ort liegt in einem Kiefernwäldchen, direkt am Meer. Pogorzelica verfügt über einen schönen Sandstrand der zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt. Der Ort ist sowohl bei Kurgästen und Familien beliebt. Im Sommer ist Pogorzelica ein lebhafter Urlaubs-Badeort für Familien. Ausserhalb der Schulferien geht es hier beschaulicher zu.

An den endlosen Ostseestränden kann man endlos spazieren, so auch in Pogorzelica. Der Ort selber bietet zahlreiche kleine Cafes, Boutiquen, Geschäfte, die zu einem Bummel einladen.

An der Küste entlang gibt es viel zu entdecken. In westlicher als auch in östlicher Richtung trifft man entlang der Küste auf die bekannten Kurbäder: Misdroy, Swinemünde, Rewal oder Kolberg. Ein Besuch der sich lohnt! Neben den Ostseeorten ist Stettin lohnenswert, die Hafenstadt am westlichen Arm der Oder mit ihren 390000 Einwohnern bietet viel Geschichte und das Flair einer polnischen Grossstadt.

Kieferwälder in Pogorzelica

Das einzigartige Mikroklima, Pogorzelica, verdankt vor allem den auf den sandigen Böden wachsenden Kiefernwäldern. Neben den unzweifelhaften ästhetischen Qualitäten der Dünen in den hohen Kiefern ist es auch erwähnenswert, dass sie sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Ihre vorteilhafte Wirkung auf das Atmungssystem ist seit Jahrhunderten bekannt.

Bereits der Barbier von Kazimierz Wielki empfahl seinem Herrscher, in der warmen Sommersonne Kiefernwälder zu gehen, als verlässliches Mittel für „nerviges Geschnatter und Kürze“. In späteren Zeiten wurde entdeckt, dass die Nähe des Meeres und der hohe Gehalt an Jod in der Luft die heilende Kraft der Kiefer noch verstärkt. Heute wird der Barbier von Kazimierz dem Großen sicherlich auch Pogorzelica empfehlen.

Der See “Liwia Łuża”

Der See „Liwia Łuża“ befindet sich in Niechorze und in Pogorzelica. Sie verbindet sie mit dem Meereskanal „Liwka“, der auch die natürliche Grenze zwischen Niechorze und Pogorzelica darstellt. Einst diente der See Touristen, die Kajak fahren und Boote fahren wollten. Nach 1958, als zwei Touristen vom See zum Meer fuhren und sich auf Bornholm wiederfanden, ordneten die Behörden die Zerstörung von Booten und Kajaks an und schlossen den Hafen. Heute ist Liwia ein Reservoir von Wasservögeln.

Schmalspurbahn

Eine große Touristenattraktion ist die Schmalspurbahn „Ciuchcia – Retro – Expres“, die am Morgen von Gryfic abfährt und den ganzen Tag über durch die folgenden Städte fährt: Trzesacz, Rewal, Niechorze und Pogorzelica. Interessante Schmalspur-RETRO – alte Wagen und historische Dampflokomotive mit dem romantischen Namen „PARYS“ lassen uns wie in der Vergangenheit fühlen.

Der Zug fährt von Juni bis September mehrmals am Tag, der Dampfer Parys fährt jeden Sonntag. In der Nebensaison kann die gesamte Flotte im Schmalspurbahnmuseum in Gryfice besichtigt werden.

Reitzentrum

In Pogorzelica gibt es ein Reitzentrum, in dem Reiten für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten wird. Es ist möglich, um den Platz herum sowie in der Umgebung zu fahren. Galop am Strand ist etwas, das es sich wirklich zu leben lohnt.

Wydawca: Pogorzelica.pl

Wedding

Wesele nad Bałtykiem to fantastyczne przeżycie zarówno dla Młodej Pary, jak i dla Gości weselnych.

Serdecznie zapraszamy do organizacji tej niezapomnianej uroczystości w naszym Ośrodku. Zapewniamy kompleksową obsługę przyjęcia weselnego od 80 do 400 gości. W naszej ofercie znajdą Państwo: wyżywienie, noclegi, przygotowanie sali, dekoracje, dobór oprawy muzycznej i pomoc w organizacji wielu innych ślubnych atrakcji i formalności.

Polecamy nasz profil na facebooku oraz galerię, gdzie znajdą Państwo zdjęcia z przygotowywanych przez nas uroczystości.